In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Concerto D-Dur (TWV 42;D6)
für 2 Cembali bearbeitet von Pierre Gouine
Piacevole, Allegro, Largo, Vivace
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite á deux Clavecins
Allemande, Courante, Sarabande, Chaconne
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate A-Dur (BWV 1015)
für Violine und Cembalo obbligato
Dolce, Allegro, Andante un poco, Presto
Johann Ludwig Krebs (1713-1780)
Konzert a-moll
für 2 Cembali
Allegro, Affettuoso, Allegro
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Triosonate A-Dur (TWV 42;A6)
für Violine, obligates Cembalo und Basso continuo
Largo, Allegro, Largo, Vivace
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Monica Ripamonti |
Cembalo | Senka Sajc-Hoffmann |
![]() |
![]() |
![]() |
Karten für 10,- €, erm. 5,- € sind in der Tourist-Information und ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
(freie Platzwahl)