Am zweiten Weihnachtsfeiertag erklingen in der Stadtkirche St. Georgen zu Schmalkalden die Kantaten 1-4 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Unter der Leitung des Bezirkskantors Andreas Conrad musizieren Solisten, der Dekanatschor Schmalkalden und die Mitteldeutsche Barock-Compagney mit historischen Instrumenten.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten 1-4
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Solisten | Dorothea Gerber, Sopran; Marianne Schechtel, Alt; Thomas Lüllig, Tenor; Lars Kretzer, Bass |
Chor | Dekanatschor Schmalkalden |
Trompete | Steffen Naumann, Torsten Müller, Stephan Katte |
Pauke | René Münch |
Horn | Stephan Katte, Steffen Naumann |
Flöte | Caroline Jahn, Frederike Rechter |
Oboe | Karla Schröter, Shogo Fujii, Till Joachim, Peter Haischer |
Violine | Erik Sieglerschmidt, Helga Schmidtmeyer, Hans-Christoph Fichtner, Hans-Christoph Jahn, Gunhild Weidauer, Christoph Hempel |
Viola | Jörg Emmrich, Amber McPherson |
Violoncello | Michael Hochreither |
Kontrabass | Felix Raddatz |
Fagott | Christoph Müller |
Theorbe | Erik Warkenthin |
Leitung und Orgel | Andreas Conrad |
Karten gibt es bei Tourist Info Schmalkalden, Spielwaren Liebaug, Lutherbuchhandlung und Gemeindebüro Künkelsgasse 32 jew. in Schmalkalden
Preise: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, HartzIV, Asylstatus)