In diesem Programm in Streichquartett-Besetzung erleben Sie die Gegenüberstellung eines Spätwerkes von Joseph Haydn mit einem Frühwerk Ludwig van Beethovens. Wir musizieren auf historischen Streichinstrumenten.
Programm
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett G-Dur Op.77 Nr.1
Allegro moderato, Adagio, Menuetto, Vivace
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Strichquartett A-Dur Op.18 Nr.5
Allegro, Menuetto, Andante cantabile, Allegro
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Violine 1 | Helga Schmidtmeyer |
Violine 2 | Viktoria Malkowski |
Viola | Dorothea Vieweg. |
Violoncello | Hans Vieweg |
Lt. aktueller Verordnung gelten folgende Zutrittsregelungen:
- Nachweis getestet, genesen oder geimpft
- Kontaktnachverfolgung
- Abstandsregel 1,50m
- qualifizierte Gesichtsmaske zum Ein- u. Ausgang
Kartenpreis: 10 Euro
ermäßigte Karten: 5 Euro (Studenten, Lehrlinge, Bundesfreiwilligendienstleistende, Dienstleistende im FSJ, Arbeitslose, Empfänger von Sozialhilfe, Inhaber des Sozialhilfepasses)
freier Eintritt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Schwerbeschädigte)
Bitte legen Sie am Eingang Ihren Berechtigungsnachweis vor.
und ab 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Tageskasse erhältlich.
– freie Platzwahl –
Änderungen sind nicht ausgeschlossen und werden auf unserer Internetseite bekanntgegeben.