In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate G-Dur (BWV 1038)
für Traversflöte, Violine und Basso continuo
Largo, Vivace, Adagio, Presto
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Sonatine F-Dur (TWV 41:F1)
für Violine und Basso continuo
Vivace, Cantabile, Presto.
François Couperin (1668-1733)
Premier Concert
aus „Concerts Royaux“ für Traversflöte und Cembalo
Prelude, Allemande, Sarabande, Gavotte, Gigue
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Englische Suite III g-moll (BWV 808)
für Cembalo solo
Prélude, Allemande, Courante, Sarabande, Gavotte I – II – I, Gigue
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Sonate in G-Dur (TWV 41:G9)
für Flöte und Basso continuo
Cantabile, Allegro, Affetuoso, Allegro
Johann Joachim Quantz (1697-1773)
Sonate en trio en ré majeur (QV 2:14)
für Traversflöte, Violine und Basso continuo
Soave, Allegro, Affettuoso, Presto
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Traversflöte | Frederike Rechter |
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Monica Ripamonti |
![]() |
![]() |
![]() |
Karten für 10,- €, erm. 5,- € sind in der Tourist-Information und ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
(freie Platzwahl)