In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Jesus ist ein guter Hirt“
Arie aus Kantate BWV 85 „Ich bin ein guter Hirt“
für Alt, obligate Violine und Basso continuo
Henry Purcell (1659-1695).
„Music for a while“
„If music be the food of love“
Arien für Gesang und Cembalo
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Französische Suite“ Es-Dur (BWV 815)
für Cembalo solo
Allemande, Courante, Sarabande, Gavotte, Air, Gigue
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
„Die Zeit“ (TWV 20;23)
„Moralische Kantate“ für Gesang und Basso continuo
Arie, Rezitativ, Arie
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate c-moll (BWV 1017)
für Violine und Cembalo obbligato
Largo, Allegro, Adagio, Allegro
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
„Das zitternde Glänzen der spiegelnden Wellen“ (HWV 203)
Arie für Gesang, Violine und Basso continuo
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Mezzosopran | Carola Fischer. |
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Senka Sajc-Hoffmann |
![]() |
![]() |
![]() |
Karten für 10,- €, erm. 5,- € sind in der Tourist-Information und ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
(freie Platzwahl)