Kammermusik an Bachs Taufstein (9)


Termin Details


In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.

Programm

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
„Süße Stille“ (HWV 205)
aus „Neun deutsche Arien“ für Mezzosopran, Flauto traverso und Basso continuo

Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Fantasie a-moll
aus „12 Fantasien“ für Flöte solo ohne Bass
Grave, Vivace, Adagio, Allegro

Friedrich Kuhlau (1786-1832)
Capricio Nr. 9 d-moll
aus den Variationen und Solos op. 10b für Flöte solo

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite d-moll (HWV 428)
für Cembalo solo
Prélude, Allegro, Allemande, Courante, Air mit Variationen, Presto

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Vergiss mein nicht“
Arie für Mezzosopran und Basso continuo

Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749)
„Bist du bei mir“
Arie für Mezzosopran und Basso continuo

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate h-moll (BWV 1030)
für Traversflöte und Cembalo obbligato
Andante, Largo e dolce, Presto, Allegro

Georg Philipp Telemann (1681-1767)
„Ew´ge Quelle, milder Strom“
Kantate für mittlere Stimme, Flauto traverso und Basso continuo
Arie, Rezitativ, Arie

Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney

 

Mezzosopran Carola Fischer
Traversflöte Frederike Rechter
Cembalo Monica Ripamonti

 

Karten für 10,- €, erm. 5,- € sind in der Tourist-Information und ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
(freie Platzwahl)