In dem ca. 60minütigen Programm erklingt in barockem Ambiente neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate G-Dur (BWV 1021)
für Violine und Basso continuo
Adagio, Vivace, Largo, Presto
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Sonate 1 g-moll
für Violine und Basso continuo
Adagio, Allegro, Adagio, Vivace
Johann Schop (1590-1667)
„Lachrimae Pavaen“
für Violine und Basso continuo
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Französische Suite“ Es-Dur (BWV 815)
für Cembalo solo
Allemande, Courante, Sarabande, Gavotte, Air, Gigue
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sonate G-Dur
für Violine und Basso continuo
Praeludio, Giga, Corrente
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate c-moll (BWV 1017)
für Violine und Cembalo obbligato
Largo, Allegro, Adagio, Allegro
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Senka Sajc-Hoffmann |
![]() |
![]() |
Eintritt frei, Spenden erbeten
Platzreservierungen erwünscht unter: Tel. 036961/699088
(freie Platzwahl)