Von Bach bis Beethoven – Sonaten für Violine und Tasteninstrument


Termin Details


Bachfest Eisenach 2020: „Nicht Bach, Meer sollte er heißen“ Bach und Beethoven zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens und zum 270. Todestag Johann Sebastian Bachs

Was liegt bei der Umsetzung des Bachfest-Themas näher, als in einem Konzert die musikalische Entwicklung von Bach zu Beethoven, also vom Barock hin zur Klassik, nachzuvollziehen. Lassen Sie sich einladen zu dieser musikalischen Zeitreise.

Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate in c-moll, BWV 1017
á Cembalo certato é Violino solo
Largo, Allegro, Adagio, Allegro

Johann Ernst Bach (1722-1777)
Sonate A-Dur
aus „Drey Sonaten für das Clavier und eine Violine“, Eisenach 1772
Allegretto, Andantino, Allegro

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate G-Dur, KV 379
für Violine und Klavier
Adagio, Allegro, Thema con Variazioni

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate D-Dur Op. 12 Nr. 1
für Violine und Klavier
Allegro con brio, Thema con Variazioni, Rondo

Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney

Barock- und Klassikvioline Hans-Christoph Fichtner
Cembalo und Klavier Monica Ripamonti

15 €, erm. 10 € (freie Platzwahl)
Ermäßigung für Schwerbehinderte und Stadtpassinhaber
freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten
Vorverkauf im Stadtkirchenamt
(Tel.: 03691 723481, Mail: stadtkirchenamt@kirchenkreis-eisenach.de)
und über den Ticket-Shop Thüringen
(Tel.: 0361 227 5 227, www.ticketshop-thueringen.de).
Restkarten an der Tageskasse