Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Ensemble
    • Der Verein
  • Konzert-Archiv
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Bilder
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
    • Bilder 2011
    • Bilder 2010
    • Bilder 2009
    • Bilder 2008
    • Bilder 2007
    • Bilder 2006
    • Bilder 2005
    • Bilder 2004
    • Bilder 2003
    • Bilder 2002
  • Klänge
    • Johann Ernst Bach „Sechs Sonaten für das Clavier und eine Violine“ 2019
    • Musik im Eisenach der Barockzeit 2009
    • Telemann-Konzertmitschnitt Zary 2008
  • Links
  • Downloads
  • Impressum/ Kontakt

2019

Konzerte 2019

Sonntag 28.04.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (1)
Sonntag 12.05.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (2)
Sonntag 26.05.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (3)
Sonntag 23.06.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (4)
Sonntag 21.07.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (5)
Sonntag 28.07.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (6) an Johann Sebastian Bachs Todestag
Sonntag 04.08.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (7)
Sonntag 18.08.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (8)
Sonntag 01.09.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (9)
Sonntag 15.09.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (10)
Sonntag 29.09.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (11)
Sonntag 13.10.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (12)
Sonntag 27.10.2019 16:00 Uhr Georgenkirche Eisenach Kammermusik an Bachs Taufstein (13)
Samstag 02.11.2019 17:00 Uhr Bachhaus Eisenach Sonaten für konzertierendes Cembalo und Violine von JS Bach bis Mozart
Frank-Joachim Drechsel
Frank-Joachim Drechsel
studierte in Leipzig zunächst Violoncello, später bei Prof. S. Pank auch Viola da gamba. Er ist Cellist am Philharmonischen Orchesters Erfurt und Mitglied mehrerer Kammermusikvereinigungen, u.a. dem Barock-Ensemble Eisenach, regia-quartett und Erfurter Barocktrio.
Christian Stötzner
Christian Stötzner
in Leipzig geboren, war Mitglied des Leipziger Thomanerchores, studierte Kirchenmusik und Cembalo. Seit 2002 ist er als Kantor und Organist an Bachs Taufkirche in Eisenach tätig und geht einer regen Konzerttätigkeit als Organist, Cembalist und Dirigent nach.
"Musik im Eisenach der Barockzeit"
comp_CD-Cover
Hans Vieweg
Hans Vieweg
Roxana Maria Mereutza
Roxana Maria Mereutza
Roxana Maria Mereutza wurde in Falticeni / Rumänien geboren. Sie besuchte das Spezialgymnasium für Musik "George Enescu" und gewann 1975 den ersten Preis des Kammermusik-Wettbewerbes in Colmar / Frankreich. 1976 absolvierte Roxana Maria Mereutza ihr Staatsexamen mit Diplom an der Musikhochschule in Bukarest und ist seit 1978 Solocellistin der Landeskapelle Eisenach. Darüber hinaus ist sie Ehrenvorsitzende des Kammermusikvereins der Wartburgstadt und Mitbegründerin des "DIVERTIMENTO"- Streichquartetts sowie des Eisenacher Klavier- bzw. Barock-Trios. Kammermusikalische Auftritte führten sie über Deutschland hinaus nach Polen, Rumänien, Dänemark, Frankreich, Norwegen und England.
Hans-Christoph Fichtner
Hans-Christoph Fichtner
Hans-Christoph Fichtner wurde 1967 in Leipzig geboren, wo er auch seine musikalische Ausbildung an der Bezirksmusikschule begann. Später begann er sich intensiver mit der barocken Aufführungspraxis zu beschäftigen. Er nahm u.a. an Kursen bei Prof. Siegfried Pank in Michaelstein sowie an Workshops mit Gerhard Darmstadt und Egino Klepper teil. Seit der Gründung des Ambrosius Kammerorchesters 1985 an der Eisenacher Georgenkirche ist er Mitglied und seit 1993 Konzertmeister dieses Ensembles. In mehreren Rundfunkgottesdiensten wirkte er als Solist mit. Als Gründungsmitglied der Mitteldeutschen Barock-Compagney konzertierte er u.a. mit renommierten Solisten wie Annegret Siedel (Belle Arte Salzburg) und Ulrike Titze (Dresdner Barockorchester), wirkte an CD-Produktionen mit und unternahm Konzertreisen nach Dänemark, Italien und Polen. Hans-Christoph Fichtner gastiert häufig in anderen Ensembles (z.B. Concerto Royal Köln, Concertino Göttingen, Bach-Consort Cottbus, Andreas Kammerorchester Erfurt, „Prattica di musica“ Suhl, Landeskapelle Eisenach).
Roxana Mereutza
Roxana Mereutza
Monica Ripamonti-Taylor
Monica Ripamonti-Taylor
Hans-Christoph Fichtner
Hans-Christoph Fichtner
Gheorghe Balan
Gheorghe Balan
Frank-Dietrich Müller
Frank-Dietrich Müller
Carola Fischer
Carola Fischer
cropped-MBC-Bild1.jpg
cropped-MBC-Bild1.jpg
http://www.mibacom.de/wp-content/uploads/2013/12/cropped-MBC-Bild1.jpg
Jens Goldhardt
Jens Goldhardt
Jens Goldhardt wurde 1968 im Thüringischen Weida geboren, wo er auch ersten Klavier- und Orgelunterricht erhielt. Von 1985 bis 1992 studierte er Kirchenmusik in Eisenach und Halle. Noch während des Studiums gewann er 1990 den 1. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb der Max-Reger-Tage in Hamm. Nachdem er im März 1992 sein A-Kirchenmusikstudium abgeschlossen hatte, trat er die Stelle des Kirchenmusikers an der Trinitatiskirche in Sondershausen an, die er bis 2007 inne hatte. Seit 1. September 2007 ist Jens Goldhardt als Kirchenmusiker an der Margarethen-Kirche in Gotha tätig, wo er die große Tradition der Gothaer Kirchenmusik weiter führt. Darüber hinaus übt er eine rege Konzerttätigkeit als Solist und in verschiedenen Ensemblebesetzungen aus, u.a. seit 10 Jahren in der Kombination Saxophon & Orgel mit dem Saxophonisten Ralf Benschu und mit dem bekannten Liedermacher Gerhard Schöne. Er wirkte an verschiedenen CD-Produktionen sowie Funk- und Fernsehaufnahmen mit.
Seth Taylor
Seth Taylor
Simona Balan
Simona Balan
1alter u. neuer Vorstand
1alter u. neuer Vorstand
1Übergabe
1Übergabe
Vorstand 2014
Vorstand 2014
Tobias Flügel
Tobias Flügel
Brita Goede
Brita Goede
EKD-Aktion "366plus1 - Kirche klingt 2012" ist in Schmalkalden
EKD-Aktion "366plus1 - Kirche klingt 2012" ist in Schmalkalden
(Schmalkalden) 3.4.2012; Das 94. Konzert im Rahmen der Aktion "366+1, Kirche klingt 2012" der EKD findet in der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden statt. [Foto und Copyright: Andreas Schoelzel, Postfach 610708, 10938 Berlin. Veroeffentlichung ist Honorarpflichtig (zuzuegl. MwSt) und Beleg . fon +4930 61609678. -NO MODEL RELEASE- Bei der Verwendung ausserhalb journalistischer Berichterstattung bitte vorher mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Es wird grundsaetzlich keine Einholung von Persoenlichkeits-, Kunst- oder Markenrechten zugesichert, es sei denn, dies ist hier in der Bildbeschriftung ausdruecklich vermerkt. Die Einholung dieser Rechte obliegt dem Nutzer.]
Nikolai transparent-bearbeitet, klein
Nikolai transparent-bearbeitet, klein
Felix Lange-klein
Felix Lange-klein
Gambe-klein
Gambe-klein
Pank604_54Ausschnitt
Pank604_54Ausschnitt
Frieder Gauer
Frieder Gauer
Leopold Nicolaus
Leopold Nicolaus
Gesina Schiller-klein
Gesina Schiller-klein
Elisabeth Wimmer
Elisabeth Wimmer
AndeaBarock2015
AndeaBarock2015
Michael Hochreither
Michael Hochreither

Termine

  • Keine Termine
Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »
© 2021
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy