In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate G-Dur BWV 1038
für Flauto traverso, Violine und Basso continuo
Largo, Vivace, Adagio, Presto
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Fantasie Nr 6 d-moll (TWV 40:7)
für Flauto traverso
Johann Ernst Bach (1722-1777)
Sonate Nr. 6 C-Dur
für das Clavier und eine Violine
Allegretto, Andante, Allegro
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Italienisches Konzert BWV 971
für Cembalo solo
Allegro, Andante, Presto
Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784)
Sonate e-moll
für Flauto traverso und Basso continuo
Allegro ma non tanto, Siciliano, Vivace
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Triosonate h-moll,
für Flauto traverso, Violine und Basso continuo
Andante, Allegro ma non troppo, Largo, Allegro
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Traversflöte | Frederike Rechter |
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Monica Ripamonti |
![]() |
![]() |
![]() |
Kartenpreis: 10 Euro
ermäßigte Karten: 5 Euro (Studenten, Lehrlinge, Bundesfreiwilligendienstleistende, Dienstleistende im FSJ, Arbeitslose, Empfänger von Sozialhilfe, Inhaber des Sozialhilfepasses)
freier Eintritt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Schwerbeschädigte)
Bitte legen Sie am Eingang Ihren Berechtigungsnachweis vor.
Karten sind online und ab 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Tageskasse erhältlich.
– freie Platzwahl –
Änderungen sind nicht ausgeschlossen und werden auf unserer Internetseite bekanntgegeben.