In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Programm
Johann Christoph Bach (1642-1703)
„Ach, dass ich Wassers gnug hätte”
aus dem Lamento des Jeremias
Solokantate für Alt, Violine und Basso continuo
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
„Der Mittag“ (TWV 20:30)
Kantate aus dem Zyklus „Die Tageszeiten” für Mezzosopran und Basso continuo
Arie, Rezitativ, Arie
Johann Jakob Froberger (1616-1667)
Suite a-Moll
für Cembalo solo
Plaincte faite à Londres pour passer la Melancolie la quelle se joue lentement et à dicretion, Courante, Sarabande, Gigue
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate G-Dur (BWV 1019)
für Violine und Cembalo obbligato
Allegro, Largo, Allegro, Adagio, Allegro
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
“Süße Stille” (HWV 205)
Arie aus Neun deutsche Arien für Mezzosopran, Violine und Basso continuo
Mitglieder der Mitteldeutschen Barock-Compagney
Mezzosopran | Carola Fischer |
Barockvioline | Hans-Christoph Fichtner |
Cembalo | Senka Sajc |
![]() |
![]() |
![]() |
Karten für 10,- €, erm. 5,- € sind in der Tourist-Information und ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
(freie Platzwahl)